Das Praxisteam
Ihre Behandlerinnen

Dr. Susanne Burghardt
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Dr. Karen Oschmann
Angestellte Zahnärztin

Dr. Nina Reidick
Angestellte Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Das Team

Kirsten

Heike

Svenja

Gylxhan

Aleyna

Ute
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir sind sehr gern für Sie da!
Dr. Susanne Burghardt
Persönlich
- 1968 in Erlangen geboren
- Verheiratet, zwei Kinder
Werdegang
- 2014: Lehrkraft für Zahnmedizin/Kieferorthopädie an der Logopädieschule Hattingen
- 2010: Ausscheiden des Seniorpartners Dr. Quante
- 2008: Ermächtigung zur Weiterbildung für Kieferorthopädie
- 2005: Niederlassung in kieferorthopädischer Gemeinschaftspraxis mit Dr. Quante, Hattingen
- 2005: Leitung der kieferorthopädischen Abteilung „Z-Point“, Unna
- 2001: Heilpraktikerschule Witten
- 1999 – 2004: Niederlassung in kieferorthopädischer Gemeinschaftspraxis mit Dr. Reichling, Witten
- 1998: Prüfung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie, Universität Aachen
- 1997 – 1998: Zusammenarbeit mit Dr. Brosda in einer Kieferorthopädischen Fachpraxis, Krefeld
- 1996 – 1997: Zusammenarbeit mit Dr. Schmidt-Dalhoff in einer Kieferorthopädischen Fachpraxis, Bochum
- 1994 – 1996: Wissenschaftliche Assistentin im Beamtenverhältnis und Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie, Universität Regensburg
- 1994: Promotion zur Dr. med. dent.
- 1993 – 1994: zahnärztliche Tätigkeit bei Dr. Baumeister, Haltern (Schwerpunkte: Kiefergelenktherapie, Kinderzahnheilkunde, Angstpatienten)
- 1993: Approbation als Zahnärztin
- 1987 – 1992: Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 1991: Famulatur an der Elite-Universität Chulalongkorn, Bangkok, Thailand (Chirurgie und Kieferorthopädie)
- 1987 – 1992: Studium der Zahnmedizin an der Universität Regensburg
Fortbildungen
- 1993 − heute: laufende Fortbildungen und Kongressteilnahmen in allen Bereichen der modernen Kieferorthopädie (Biomechanik, Delaire-Maske, Präprothetsiche Maßnahmen, kombinierte orthodontisch-chirurgische Behandlung, Miniimplantate, Invisalign®, Elasto-KFO, Lingualtechnik, Damon®, Insignia™, Retainer etc.) sowie in vielen Bereichen der ganzheitlichen Kieferorthopädie (Bionatortherapie, Crozat, biodynamische Therapie, MFT, Kinesiologie, Ohrakupunktur, Tens, angewandte Psychologie in der Kieferorthopädie, Dorn-Therapie, Ernährungslehre, Kiefergelenktherapie, CMD, Schnarchen).
- 2018: Curriculum für Funktionsdiagnostik
- 2017: HeartMath® Trainer(HCM)
- 2016: Basisdiplom angewandte Kinesiologie
- 2016: Zertifizierung Clear-Aligner
- 2016: Diplom Angewandten Kinesiology (Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology)
- 2014: Kursreihe zu Minischrauben/Beneplate
- 2010: Zertifizierung Insignia™
- 2006: Diplom ganzheitliche Kieferorthopädie
- 2001: Zertifizierung Invisalign®
Verbände & Mitgliedschaften
- Bund Deutscher Kieferorthopäden (BDK)
- Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
- Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)
- Zahnärzteverein Witten-Hattingen
- Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM)
- International College of Cranio-Mandibular Orthopedics (ICCMO)
- Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK)
- Deutsche Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS)
- Trans-Kinder-Netz e.V.
- DGTI
- Zahnfreundlich e.V.
Dr. Karen Oschmann
Werdegang
- Seit 2019: Angestellte Zahnärztin in der kieferorthopädischen Fachpraxis Dr. Susanne Burghardt in Hattingen
Dr. Nina Reidick
Persönlich
- 1986 in Bochum geboren
- Verheiratet, zwei Kinder
Werdegang
- Ab 2025: Angestellte Kieferorthopädin in der kieferorthopädischen Fachpraxis Dr. Susanne Burghardt in Hattingen
- 2023 – 2024: Angestellte Kieferorthopädin in kieferorthopädischer Fachpraxis in Bochum
- 2016 – 2023: Angestellte Kieferorthopädin in kieferorthopädischer Fachpraxis in Meckenheim
- 2016: Anerkennung als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie (ZÄK Niedersachsen)
- 2015 – 2016: Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie in der kieferorthopädischen Abteilung der Universitätsmedizin Göttingen
- 2013 – 2015: Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie in kieferorthopädischer Fachpraxis in Kerpen
- 2012 – 2013: Allgemeinzahnärztliche Tätigkeit in zahnärztlicher Praxis in Erftstadt
- 2012: Promotion zur Dr. med. dent. an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn
- 2011: Approbation als Zahnärztin
- 2009: achtwöchige Auslandsfamulatur auf Tonga, Südpazifik
- 2005 – 2011: Studium der Zahnmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Fortbildungen
regelmäßige Teilnahme an der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie und weiteren Kongressen im Bereich der modernen Kieferorthopädie, u. a. Alignerbehandlung (unsichtbare Zahnschienen), digitale Kieferorthopädie, skelettale Verankerung mit Mini-Implantaten
- 2024: 8. Wissenschaftlicher Kongress der DGAO
- 2024: Digitale Kieferorthopädie mit OnyxCeph
- 2024: div. Fortbildungen zur Behandlung mit Spark™-Alignern (unsichtbare Zahnschienen)
- 2024: Digitaler Workflow, Dental Monitoring
- 2023: Zahndurchbruchsstörungen und Nichtanlagen, interdisziplinäre Behandlung
- 2021: Die Behandlung mit der vorjustierten Apparatur: Back to the future (festsitzende Zahnspange)
- 2020: Mastering the ClinCheck®-Software, Invisalign®-Behandlung (unsichtbare Zahnschienen)
- 2020: European Carrière® Symposium
- 2018: CMD Professional Kurs I-III, Kiefergelenksdysfunktionen
- 2017: Mini-Implantate in der Kieferorthopädie, Kurse I-III
- 2017: Fachkunde digitale Volumentomographie (DVT)
- 2016: WIN-Zertifizierung (Lingualtechnik, Brackets auf der Zahninnenseite)
- 2015: Klasse III Symposium
- 2015: Herbst-Apparatur (Behandlung der Unterkieferrücklage)
- 2014: Biomechanik für Kieferorthopäden
- 2014: Extraktionstherapie
- 2014: Funktionskieferorthopädie
- 2014: Lingualtechnik (Brackets auf der Zahninnenseite)
- 2014: Interdisziplinäre Kieferorthopädie/Parodontologie
- 2013: Molarendistalisation
- 2013: ästhetische Kieferorthopädie für Erwachsene und Jugendliche
Verbände & Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
- Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie (DGAO)
- Dentista e.V.
Kirsten
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
Aufgabenbereich: Behandlungsassistenz, Röntgen, Prophylaxe, Qualitätsmanagementbeauftragte
In der Praxis seit: 1988
Heike
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
Aufgabenbereich: Behandlungsassistenz
In der Praxis seit: Mai 2009
Svenja
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
Aufgabenbereich: Qualitätsmanagement (QM)
In der Praxis seit: April 2018
Sanja
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
Aufgabenbereich: Behandlungsassistenz
In der Praxis seit: Februar 2020
Gylxhan
Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)
Aufgabenbereich: Behandlungsassistenz
In der Praxis seit: September 2019
Aleyna
Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)
Aufgabenbereich: Behandlungsassistenz
In der Praxis seit: Juli 2020
Ute
Zahntechnikerin
Aufgabenbereich: Labor
In der Praxis seit: 1981